Schild im hellen Flur mit der Info zur handyfreien Zone in einer Schule

NRW führt verbindliche Handyregeln an Schulen ein – wie unsere Handytaschen dabei helfen können

Jonas Bornemann

Das Schulministerium NRW hat angekündigt, dass bis Herbst 2025 alle Schulen im Bundesland eigene Handyordnungen einführen sollen. Ziel ist es, den Umgang mit Smartphones im Schulalltag klar zu regeln und die Konzentration im Unterricht zu fördern.

 

Laut den neuen Empfehlungen sollen Schulen verbindliche Regeln zur Handynutzung auf dem Schulgelände, im Unterricht und in Pausen festlegen. Auch handyfreie Zonen und Maßnahmen bei Regelverstößen gehören künftig zum Standard. Damit reagiert das Ministerium auf die zunehmende Ablenkung durch Smartphones und betont die Bedeutung eines geregelten digitalen Umgangs.

 

Klare Regeln, ruhiger Unterricht

 

Ein strukturiertes Konzept zur Handynutzung sorgt für mehr Ruhe, Konzentration und ein besseres Miteinander. Viele Schulen haben bereits positive Erfahrungen gemacht, wenn Handys während des Unterrichts sicher verwahrt und erst nach Schulschluss wieder genutzt werden.

So bleibt der Fokus beim Lernen und Konflikte rund ums Smartphone werden deutlich reduziert.

 

Handytaschen als einfache Unterstützung für Schulen

 

Die Closd Handytaschen helfen Schulen dabei, ihre neue Handyordnung zuverlässig umzusetzen.

Mit signalabschirmenden Taschen bleibt das Smartphone während des Unterrichts stumm und unerreichbar, ohne dass es eingesammelt oder abgegeben werden muss. Das stärkt Eigenverantwortung, sorgt für klare Strukturen und reduziert Ablenkung spürbar.

 

 

Die aktuelle Initiative in NRW zeigt deutlich, wie wichtig ein bewusster Umgang mit digitalen Geräten im Schulalltag ist.

Closd bietet Schulen dafür eine einfache, praxiserprobte Lösung für einen konzentrierten Unterricht ohne Handy-Stress.

 

Fragen Sie jetzt unverbindlich kostenfreie Muster für Ihre Schule an: Zum Kontaktformular

Zurück zum Blog